„Suchet der Stadt Bestes!“ Am 22.11.2021 hatten wir in der Kita Villa Wundervoll Besuch von Frau Dr. Wiebke Esdar, Vorsitzende der Bielefelder SPD und Bundestagsabgeordnete. Frau Dr. Esdar hatte Interesse daran, uns und die Villa Wundervoll näher kennen zu lernen, da wir seit kurzem Sprach-Kita geworden sind. Mit der Sprach-Kita wird die sprachliche Förderung von […] Weiterlesen
Winterhilfe für Obdachlose
Im Februar dieses Jahres hat Bielefeld eine ganz besondere Kälteperiode erlebt – für Menschen ohne festen Wohnsitz eine Zeit, in der es im wahrsten Sinn des Wortes ums Überleben ging. Bei bis zu minus 20 Grad ohne wärmende Schlafsäcke oder passende Kleidung im Freien zu übernachten, ist eine sehr gefährliche Sache, und wir haben uns […] Weiterlesen
„Café Zoom“ und andere Geschichten aus der Flüchtlingsarbeit
Wie die „Schmetterlinge“, unsere Spielgruppe für Flüchtlingskinder, musste auch das „Café Mirjam“, unser wöchentlicher Treffpunkt für Flüchtlingsfrauen, aufgrund von Corona schließen, und auch der Integrationskurs durfte bis auf weiteres nicht mehr stattfinden. Kein Kinderlachen mehr in den Räumen unserer Wohnung, kein gemeinsames Frühstück in gemütlicher Runde, keine Infos und kein Austausch mehr über Themen, die […] Weiterlesen
Fahrrad fahren lernen mit dem Frauentreff
Aus dem interkulturellen „Frauentreff“ „Ich möchte Fahrrad fahren lernen!“ „Ich habe nie Fahrrad fahren gelernt, würde es aber sehr gerne können!“ „Früher, in meinem Heimatland, bin ich ab und zu Fahrrad gefahren, habe es aber lange nicht mehr gemacht!“ „Hier in Deutschland sind die Verkehrsregeln ganz anders…!“ „Aber schöne Radwege habt ihr hier…!“ „Wie kann […] Weiterlesen
10 Jahre Sozialwerk Philippus…
Ingo Nürnberger schreibt nach unserem Jubiläumsfest auf seiner Facebook-Seite: 10 Jahre Sozialwerk Philippus – das bedeutet 10 Jahre Arbeit für Kinder und Familien in einem sozial schwierigen Stadtteil an der Herforder Straße. Eine tolle Kita, Sprachkurse für Eltern, Förderangebote insbesondere auch für zugewanderte Frauen – das bringt unser Zusammenleben voran. Wir müssen die Probleme der […] Weiterlesen
Unser Weg zum Integrationskurs
Hallo ihr lieben Freunde der Schmetterlinge, Jetzt habe ich eine sehr lange Zeit gar nichts von uns berichtet. Deswegen nehme ich mir mal die Zeit und erzähle euch, wie es uns Schmetterlingen ergangen ist. Das letzte Mal habe ich berichtet, als es noch sehr unsicher war, wie es denn bei uns weiter gehen würde. Der […] Weiterlesen
Von Raupen und Schmetterlingen
28.11.2017 Neues von den Raupen und Schmetterlingen… Nach wie vor ist unser Sprachkurs für die Flüchtlingsfrauen sehr gut besucht (bis zu 12 Frauen). Immer mal wieder geht eine Frau, aber es kommen auch immer wieder neue dazu. Bei den Kindern ist es etwas konstanter, aber auch da verlassen uns jetzt unsere Ältesten, die 3-Jährigen. Es […] Weiterlesen
Sozialwerksabend am 01. Juli 2017
„Komm und sieh!“ Unter diesem Motto stand der interaktive Info-Abend des Sozialwerk Philippus und ungefähr 50 Gemeindemitglieder und Freunde haben sich einladen lassen, das Sozialwerk mit allen Sinnen zu erleben. Jesu Worte aus Matthäus 25 begleiteten uns durch alle Stationen. 1. Station: Das Kinderfrühstück „Ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben, ich […] Weiterlesen
Kinderbibelwoche Kita
Der Herr ist mein Hirte – mir wird nichts mangeln, er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser Immer lauter singen die 77 Kinder der Villa Wundervoll den Psalm 23. Er ist das Motto unserer Kinderbibelwoche. Jeden Morgen bekommen wir bei einem Theaterstück Besuch von den 2 Schafen Ferdi (der […] Weiterlesen
Laternenfest bei den Schmetterlingen
Auch wir, die Schmetterlingsgruppe – eine Gruppe für Kinder und Mütter mit Flüchtlingshintergrund – war beim Laternenfest der KiTa Villa Wundervoll, das am 26. November stattgefunden hat, dabei. Zwar hat es leider keine der Familien, die uns momentan besuchen, geschafft zu kommen, aber wir waren sehr begeistert, dass uns unsere ehemaligen Schmetterlinge, die inzwischen einen […] Weiterlesen